Wabern. Unsere Gemeinde inmitten Deutschlands, im nördlichen Teil Hessens und des nördlichen Schwalm-Eder-Kreises, stellt mit 7375 Einwohnern (Stichtag 31.12.2021; Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden, 2022) eine verhältnismäßig eher kleine Kommune dar.
Das Wahrzeichen der Gemeinde ist das barocke Schloss Karlshof (Jagdschloss Wabern, siehe Applikation unterhalb) benannt nach dem Erbauer, Landgraf Karl von Hessen-Kassel. Das Schloss wurde ca. 1707 fertiggestellt und die umliegenden Parkanlagen (nicht dargestellt) wurden um 1770 ergänzt.
[DE]

Wabern. Our community in the middle of Germany, in the northern part of Hesse and the northern Schwalm-Eder district, represents a relatively rather small municipality with 7375 inhabitants (cut-off date 31.12.2021; Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden, 2022).
The landmark of the municipality is the baroque Schloss Karlshof (hunting palace Wabern, see application below) named after the builder, landgrave (earl) Karl of Hesse-Cassel. The chateau was completed about 1707 and the surrounding parks (not shown) were added about 1770.
[EN]
Ein weiterer bedeutender Bau ist der Waberner Kulturbahnhof. Der bereits mit der Main-Weser-Bahn in 1845 begonnene Bau ist nicht nur irgendein Bahnhof, sondern die „kleinste“ Haltestelle der Deutschen Bahn AG mit einem ICE-Haltepunkt! Nach der abgeschlossenen Sanierung des Bahnhofsgebäudes inklusive eines Kulturraumes und dem umliegenden Bahnhofsumfeldes, sowie der barrierefreien Verkehrsstation (angehobene Gleise, neue Unterführung, etc.), strahlt er seit 2018 in neuem Glanz.
[DE]

Another significant construction is the Kulturbahnhof in Wabern. The construction, which already started with the Main-Weser-Bahn in 1845, is not only any train station, but the „smallest“ stop of the Deutsche Bahn AG with an ICE stop! After the completed renovation of the station building including the culture room and the surrounding station area, as well as the barrier-free traffic station (raised tracks, new underpass, etc.), it has been shining in new glory since 2018.
[EN]
Einen weiteren markanten Bau, der auf die Gründung einer kleineren „Vorausgabe“ in 1836 zurückzuführen ist, stellt das Werksgelände der Südzucker AG in Wabern. Die Zuckerfabrik in Wabern stellt zugleich auch einen signifikanten wirtschaftlichen Gesichtspunkt der Kommune dar.
[DE]

Another prominent building, which can be traced back to the establishment of a smaller „advance“ in 1836, is the Südzucker AG factory site in Wabern. The Zuckerfabrik (sugar factory) in Wabern also represents a significant economic aspect of the municipality.
[EN]
Rathaus. Nicht nur geographisch zentral gelegen, werden in dem 1982 erbauten Gebäude die Geschicke in unserer Gemeinde geleitet. Das Rathaus wird derzeit von dem von uns unterstützten Bürgermeister Claus Steinmetz (parteilos) geleitet und fügt sich somit nahtlos an die Amtszeit des Ehrenbürgermeisters Günther Jung (SPD, 1991-2015) an.
[DE]

Rathaus (city hall). Not only geographically centrally located, the fate of our community is managed in the building, which was built in 1982. The council is currently led by the Bürgermeister (mayor) Claus Steinmetz (non-party), who is supported by us, and thus seamlessly follows the term of Ehrenbürgermeister (honorary mayor) Günther Jung (SPD, 1991-2015).
[EN]